Kurioses: Der Staat will sich selbst bestrafen. Und OTTO garantiert die Rücknahme gekaufter Weihnachtsbäume bis Silvester.

In der abgelaufenen Woche konnte man in der Presse die Schlagzeile lesen: “Immer mehr Klagen über die Post – Behörde droht mit Millionenstrafe”. Und das ist überaus putzig! Denn: Die Post gehört dem Staat. Und die Behörde gehört dem Staat. Also droht der Staat dem Staat mit Millionenstrafe. Doch was wirklich dahintersteckt, das weiß allein der Blogger von der Szene Ahrensburg und verrät es Ihnen hier und heute unter dem Siegel der Verschwiegenheit:

Die Post hat natürlich eine Haftpflichtversicherung. Und wenn die Post wirklich Millionen zahlen muss, dann zahlt die Versicherung der Post dieses Geld. Was zur Folge hat: Der Staat hat Millionen Einnahmen ohne eine Gegenleistung dafür erbringen zu müssen. Und den Schaden haben allein die klagenden Kunden der Post. 🥲 Genial, oder?!

Und OTTO find’ ich doppelt gut. Zum einen OTTO Waalkes. Und zum anderen den OTTO-Versand. Weil letzterer OTTO aktuell Weihnachtsbäume anbietet mit dem einmaligen Garantieversprechen: “Langes Rückgaberecht bis 31.01.2026” – siehe die Abbildung! Das klingt doch gut. Allerdings vermute ich, dass die Kunden darauf achten müssen, dass sich bei Rüclgabe keine Wachsrückstände der Kerzen auf den Tannennadeln befinden, da ich mir vorstellen könnte, dass die Garantie für eine problemlose Rücknahme hierdurch beeinträchtigt werden könnte.;)

Was mir dazu noch einfällt: Die Älteren unter Ihnen werden sich vielleicht noch an Peter Ahrweiler erinnern, den Schauspieler, der am Neuen Wall in Hamburg zwei Theaterlokale besessen hatte: Die “Kleine Komödie” ebenerdig und unten im Keller das “Rendezvous”, wo man sehr gutes Kabarett erleben konnte. Oben wie unten war ich immer wieder gern als Besucher, zumal es dort auch eine sehr gute Gastronomie gegeben hat. Und dieser Peter Ahrweiler hatte mal die Idee, Weihnachtsbäume im Topf zu verkaufen, die der Kunde gleich nach dem Fest zurückgeben konnte und dafür einen Teil des Kaufpreises zurückbekommen hat.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. November 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)