Halten Sie, lieber Leser, auch einen Waschbären als Haustier?

Falls Sie einen Waschbären als Haustier in Ihrer Wohnung halten, dann bitte Vorsicht! Denn der maskierte Geselle ist “putzig und gefährlich”, erklärt Reporter Marcus Jürgensen im Stormanteil vom Abendblatt und veröffentlicht damit eine “Warnung vor Waschbären als Haustier” mit der Begründung: “Vor allem in Stormarn und dem Herzogtum Lauenburg werden die kleinen Raubtiere zur Plage. Behörden schreiten immer öfter ein”.

Und? Halten Sie einen Waschbären als Haustier? Wir haben in unserem Haus nur eine Katze und eine Waschmaschine – beide völlig ungefährlich. Aus diesem Grunde habe ich den Bericht im Stormarnteil vom Abendblatt auch nicht gelesen und weiß somit nicht, wie man so einen leibhaftigen Waschbären überhaupt ins Haus bekommt. Kann man den in einer Zoohandlung kaufen? Oder vielleicht bei Hagenbeck im Tierpark bekommen? Oder muss man sich einen Waschbären selber im Wald fangen?

Es könnte natürlich auch sein, dass die Stormarn-Redaktion ihren Lesern einen Bären aufbinden will. Und weil es ja im Kreise Stormarn nichts gibt, was für uns Leser berichtenswerter ist als Waschbären im eigenen Heim, da führt die Redaktion uns eben an der Nase herum.

Im übrigen: Waschbären unterfallen dem Jagdrecht und dürfen als invasive und gebietsfremde Art ganzjährig bejagt werden. Sie sind keine Haustiere und dürfen nicht als solche gehalten werden.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. September 2025

Ein Gedanke zu „Halten Sie, lieber Leser, auch einen Waschbären als Haustier?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)