Hagener Allee: Dinner zum Lunch auf der Straße

Im Anzeigenblatt MARKT steht an diesem Wochenende eine Anzeige von der IG Hagener Allee. Angezeigt wird ein “Weißes Dinner Ahrensburg” auf der Straße. Dinner? Dinner bedeutet Abendessen und findet im Allgemeinen statt zwischen 18:00 und 20:00 Uhr. Nicht so in der Hagener Allee, wo das Abendessen schon ab 13:00 Uhr beginnt, und zwar am 30. August 2025.

Es ist aber keine Einladung für uns Bürger, sondern wir müssen unsere Speisen und Getränke selber mitbringen, um sie am Straßenrand zu verzehren. Ob die IG Hagener Allee wenigstens Teller, Besteck und Gläser zur Verfügung stellt, wird in der Anzeige nicht verraten. Auf jeden Fall aber sollen die Menschen wegen des “typischen Flairs” in weißer Kleidung erscheinen, zumal jeder Mann ja eine weiße Hose im Schrank hat – jedenfalls wenn er Bäcker, Maler oder Arzt ist.

Aber: Es gibt in der Hagener Allee ja das “Herrenhaus”, wo die Herren sich pflichtgemäß einkleiden können, bevor das weiße Mittagsdinner beginnt.

Für Damen ist weiße Bekleidung natürlich einfacher zu bewerkstelligen. Vielleicht hat die eine oder andere Ahrensburgerin sogar noch ihr Brautkleid aufgehoben. Und im Falle, dass die Sonne an diesem Tage scheint, dann hätte ich da eine Anregung für Ihre Bekleidung, meine Damen, wenn Sie bitte mal die Anzeige rechts anschauen wollen, wo für einen Hamburger Erotik-Club geworben wird mit “The white Sexation”! Dazu benötigt Mann nicht mal ein Dinner!

Und wenn Mann so ein attraktives Bild auch in der Hagener Allee sehen könnte, würde ich dort bestimmt hingehen, denn Mann gönnt sich ja sonst nix. Doch weil es mir zu lästig wäre, Speisen und Getränke auf dem Fahrrad zu transportieren, würde ich stattdessen einen Platz in Noris Eiscafé 🍨 wählen. Und dort wird auch keine weiße Hose zum weißen Hemd 🥼 verlangt und auch keine weißen Socken und nicht mal weiße Schuhe. Eine weiße Weste genügt vollkommen. 🐁

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. August 2025

3 Gedanken zu „Hagener Allee: Dinner zum Lunch auf der Straße

  1. Gertrud Twieg

    Guten Tag Herr Dzubilla,
    auf Ihre vielfältigen Gedanken zum „ Weißen Dinner“ möchte ich bewußt nicht eingehen, aber Ihnen meine Erfahrung mitteilen, die ich schon mehrere Jahre in Ahrensburg gemacht habe. Die Geschäftsleute laden ein, jeder kann kommen. Es ist weltweit ein „Social Dining“. Wie Sie lesen, gibt es Sitzmöglichkeiten, in Ahrensburg weiß bezogene Bänke und Tische mit weißen Tischdecken und wir hatten im letzten Jahr auch Musik. Essen, Trinken zum miteinander teilen und Gläser, Geschirr und Besteck bringt man mit. Ich gehe mit meinem Mann und Freunden dort hin und auch um anderen aufgeschlossenen zu Personen zu begegnen. Wer die schöne Rahmenbedingung, alles in weiß nicht mag, geht einfach nicht hin.
    Ich jedenfalls freue mich auf das „Weiße Dinner“.

    1. Harald Dzubilla Artikelautor

      Guten Tag, liebe Frau Twieg!
      Vielen Dank für Ihren sachdienlichen Kommentar auf meinen ironischen Blog-Eintag! Aber bitte nicht vergessen: Die Geschäftsleute in der Hagener Allee machen das nicht aus Jux und Tollerei, denn sie wollen dadurch natürlich auch Kunden anziehen. Apropos anziehen: Wenn Ihr Gatte noch keine weiße Hose hat, dann liegt das “Herrenhaus” hier am nächsten. Und wenn ich Ihnen ein wirkliches “Dinner” in der Hagener empfehlen kann: RamRob und Ahoi sind hier die ersten Adressen nach meinem Geschmack!

      1. Gertrud Twieg

        Das ist doch eine nette Aktion der Geschäftsleute, für Kunden, oder vielleicht auch Kunden zu bekommen. Mein Mann besitzt eine weiße Hose und das Herrenhaus ist nicht das Geschäft seiner Wahl. Ramrob und Ahoi sind absolut unsere erste Wahl. Wir waren dort zur letzten Silvesterparty, sehr empfehlenswert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)