Wissen Sie, wer der teuerste Mitarbeiter im Rathaus ist? Es ist nicht der Bürgermeister, sondern es ist dieses eine Mitarbeiterin, und zwar die Architektin Angelika Andres, ehemalige Direktorin vom Bauamt. Was sie im Rathaus macht? Nun, laut Angaben auf der städtischen Homepage macht sie im Fachdienst IV.SE das “Projekt Planung badlantic / Integriertes Stadtentwicklungskonzept”. Und das schon seit geraumer Zeit.
Mal abgesehen davon, dass unser Schwimmband schon lange mit großem B geschrieben wird, so gibt es dort meiner Meinung nach nichts, was permanent im Rathaus geplant werden muss. Oder plant Frau Andres die tägliche Wassertemperatur? Und für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept von Ahrensburg sind laut Angaben der Stadt verantwortlich: Andrea Becker und Stefanie Soltek. Woraus ich schließe: Angelika Andres ist die teuerste Mitarbeiterin im Rathaus, denn ich vermute, dass die Beamtin die Bezüge erhält, die für eine Bauamtsdirektorin vorgesehen sind. Und das nun schon seit etlichen Jahren.
Ich komme auf dieses Thema, nachdem ich gestern den Aufmacher der BILD-Zeitung gelesen hatte: “Lehrerin 16 Jahre krankgeschrieben”, obwohl die Beamtin angeblich nie bei einem Vertrauensarzt gewesen ist. Das bedeutet: Der Steuerzahler zahlt an eine Beamtin fürs Nichtstun. Und wenn man bedenkt, wie hart viele Menschen für ihren Lebensunterhalt arbeiten und dann ihr Einkommen auch noch versteuern müssen, dann fragt man sich, ob am Beamtenrecht nicht etwas faul ist. Und Lehrer sind auch noch privatärztlich versichert, sodass Ärzte sich freuen, wenn sie diese Privatpatienten möglichst zahlreich und häufig in ihrer Praxis begrüßen dürfen.
Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf