Wie der Jakobsweg von Santiago de Compostela nach Ahrensburg geführt hat

“Ich bin dann mal weg”, sagte dereinst Hape Kerkeling und begab sich im Jahre 2001 auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Danach hat er dann ein Buch darüber geschrieben, das zu einem Bestseller geworden ist, der später auch verfilmt worden ist. Und nun, als fast 25 Jahre später, hatte sich auch Abendblatt-Mitarbeiterin Bianca Bödeker auf den Jakobsweg begeben und darüber einen Bericht verfasst, der heute eine ganze Seite im Stormarnteil vom Abendblatt füllt. Warum im Stormarnteil? Kommt die Autorin vielleicht aus dem Kreis Stormarn und wohnt möglicherweise sogar in Ahrensburg, weil ihr Beitrag beginnt mit: “Santiago de Compostela/Ahrensburg”?

Nichts dergleichen. Um ihren Beitrag im Abendblatt Stormarn als Lokalthema unterzubringen, hat sich die freie Journalistin Bianca Bödeker eine Co-Autorin im Kreis Stormarn gesucht und gefunden in der Ahrensburger Heilpraktikerin Petra Karge, die ausführlich erklärt, warum die Wanderung für Körper, Geist und Seele gut ist – worauf ich niemals gekommen wäre. 😉 Ich zitiere einen Absatz:

“Dass dieser Weg zur inneren Klarheit funktioniert, bestätigt auch Petra Karge, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Traumatherapeutin in Ahrensburg: ‘Der regelmäßige Atemfluss beim Spazieren oder Wandern verbessert die Denkfähigkeit und schafft einen klaren Geist. Die bewusste Aufmerksamkeit auf den Atem kann Gedankenmuster unterbrechen.'”

Und mit so einem unterbrochenem Gedankenmuster wurde der Jakobsweg praktisch zu einem Stormarn-Thema, das ganzseitig erschienen ist. Ganz schön pfiffig, finden Sie nicht?

Und die zweite Seite im Stormarnteil vom Abendblatt hat heute Werbetexterin Elvira Maria Nickmann nahezu komplett gefüllt, die damit viele neue Attraktionen beim IndooPark im Gewerbegebiet bewirbt. Hierfür hat die dortige Firma der Schreiberin fünf Werbefotos (!) zur Verfügung gestellt, von denen eines allerdings nicht abgedruckt wurde, weshalb ich die Werbeseite mit diesem Foto ergänze  – siehe die Abbildung rechts!

Fazit: Warum soll der IndooPark im Abendblatt Stormarn mit Anzeigen werben, wenn es redaktionell viel besser wirkt und vor allen Dingen kostenlos ist?!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. August 2025

Ein Gedanke zu „Wie der Jakobsweg von Santiago de Compostela nach Ahrensburg geführt hat

  1. Helene Weischer

    Als freie Journalistin hat sie es bestmmt nicht leicht, ihre Beiträge bei den Medien unterzubringen. Und die Heilpraktikerin bekommt die Chance, damit Werbung für ihre Praxis zu machen. Berichte über den Jakobsweg gibt es zuhauf, auch dieser hier bringt nichts absolut Neues.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)