Heute habe ich mal wieder mein abonniertes und im voraus bezahltes Hamburger Abendblatt nicht bekommen. Da ich aber auch die Online-Version abonniert habe, bin ich folgerichtige online gegangen und bekam dort folgende Frage gestellt: “Gehen Sie gerne auf den Weihnachtsmarkt?” Das ist natürlich eine hochaktuelle Frage am 20. August, also im Hochsommer, finden Sie nicht auch?
Ich habe trotzdem geantwortet. Und schon öffnete sich ein Fenster mit der Verheißung: “1 Jahr für nur 30€” und “nur für kurze Zeit”. Und weil dazu das A vom Abendblatt veröffentlicht wurde – siehe die Abbildung rechts! – habe ich daraus geschlossen: Ich bekomme mein Abendblatt-Abo ein Jahr lang für nur 30 Euro statt für nahezu 800 Teuro.
Aber haste gedacht! Ich bekomme das Abendblatt kein Jahr lang für nur 30 Euro, weil ich ja schon ein Teuro-Abonnement habe. Es ist also eine ziemlich sonderbare Werbeaktion, die der Verlag hier treibt mit dem Programm einer Firma Opinary, die nach eigener Aussage “angesehenen Verlagen” hilft, “ihre Zielgruppen zu erreichen, zu verstehen und zu konvertieren”. Und Opinary wirbt: “Wir wecken die Neugier, indem wir die richtigen Fragen stellen.” Wie zum Beispiel am 20. August 2025 die Frage: “Gehen Sie gerne auf den Weihnachtsmarkt?”
Ich wünsche Ihnen fröhliche Weihnachten. Die ersten Lebkuchen sind schon im Supermarkt erhältlich.
UPDATE von heute: Ich habe versucht, auf direktem Weg zum Funke-Verlag in den Genuss eines 30€-Jahresabos zu kommen, und musste erfahren: