Stormarner Tageblatt: Hat Reporterin Frauke Schlüter-Hürdler vielleicht einen Bienenstich…? 🐝

Leser vom Stormarner Tageblatt lesen Erstaunliches: “Maja aus Ammersbek: Aus dieser Gemeinde kommt die berühmteste Biene der Welt”. Damit meint Reporterin Frauke Schlüter-Hürdler die Biene Maja des Schriftstellers Waldemar Bonsels (1880–1952), der in Ahrensburg geboren wurde. Und in Ammersbek, unserer Nachbargemeinde, entstand das Märchen, dass der Dichter in seiner Kindheit am Bredenbeker Teich nach Pflanzen und Insekten geforscht hat, was quasi die Recherchen gewesen sind zu seinen späteren Romanen. Was natürlich einleuchtet, zumal es zu Lebzeiten von Waldemar Bonsels in der Stadt Ahrensburg ja überhaupt keine Pflanzen und Insekten gegeben hat. 🤣

Hätte die Reporterin auch nur ein wenig recherchiert, dann hätte sie gewusst: Familie Bonsels, die in Ahrensburg die Adler-Apotheke betrieben hatte, die hat Ahrensburg bereits im Jahre 1884 verlassen und ist nach Berlin gezogen. Zu dieser Zeit war der kleine Waldemar gerade mal vier Jahre alt. Und seinen Roman über “Die Biene Maja und ihre Abenteuer”, der in über 40 Sprachen übersetzt wurde, schrieb der große Waldemar im Jahre 1912 und die Fortsetzung “Himmelsvolk” drei Jahre später.

Ach, und noch etwas: Die Gemeinde Ammersbek gab es zu Lebzeiten von Bonsels überhaupt nicht, sie entstand erst im Jahre 1978 durch den Zusammenschluss von Bünningstedt und Hoisbüttel.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. August 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)