Eine Ahrensburger Stiftung, die weniger stiftet als viel mehr sammelt

Ich wollte wissen, wer den Ehrenamtpreis der BürgerStiftung Region Ahrensburg im vergangenen Jahr bekommen hat, einen Preis, der angeblich jährlich verliehen wird. Also gab ich bei Google “BürgerStiftung Ahrensburg Ehrenamtpreis” ein und bekam eine Antwort, und zwar von KI, wo ich erfuhr, dass der Preis im Jahre 2023 vergeben wurde an den KAKTUS in Bad Oldesloe. Und im Jahre 2024? Die Künstliche Intelligenz weiß es offensichtlich nicht. Weiß jemand von Ihnen vielleicht Näheres, liebe Mitbürger…?

Zur Information: Für den Ehrenamtpreis der BürgerStiftung Region Ahrensburg können die Ausgezeichneten sich nichts kaufen, denn: “Der Preis ist eine ideelle Auszeichnung, die mit einer Urkunde verbunden ist.” Damit ist diese Auszeichnung  nicht mehr wert als ein Stück bedrucktes Papier und dient der Werbung für die BürgerStiftung Region Ahrensburg, deren Geschäftsführerin vermutlich nicht ideell für eine Urkunde arbeitet, oder?

Und waren da nicht auch die von der BürgerStiftung Region Ahrensburg versprochenen Stipendien für Schulabgänger, die sozialen Auslandsdienst leisten? Weiß jemand, wer dieses Stipendium im vergangenen und im laufenden Jahr erhalten hat…?

Auf dem privaten Werbeportal von BürgerStifter Eckstein, der inzwischen dem NDR als IT-ler nicht mehr angehört, werden meine Fragen nicht beantwortet. Stattdessen werden dort ununterbrochen Spendenaufrufe für die BürgerStiftung Region Ahrensburg geschaltet – siehe die Abbildung rechts! – die angeblich erfolgreich sein sollen. Da bekomme ich langsam das Gefühl, dass der BürgerStifter in Ahrensburg auf Geldbergen sitzt wie Dagobert Duck in Entenhausen. Und der ist ja bekanntlich sehr knauserig.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. August 2025

Ein Gedanke zu „Eine Ahrensburger Stiftung, die weniger stiftet als viel mehr sammelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)