Sind Sie einsam, lieber Mitbürger, aber immer noch gut zu Fuß? Dann habe ich eine Empfehlung für Sie. Genauer: Die Empfehlung kommt von der BürgerStiftung Region Ahrensburg, denn die wirbt auf dem Werbeportal ihres Stifters: “Ahrensburg: ‘Natur erleben – Gemeinsam unterwegs’ – am 10.08.2025”. Dazu lädt die Stiftung ein zusammen mit den Wanderfreunden Stormarn e.V., und zwar zur “Wanderung in der Natur mit anschießendem geselligen Beisammensein”.
Die gesellige Wanderung durch die Natur passiert in einer Gruppe mit drei Untergruppen. Da ist zuerst einmal die Gruppe der Mitglieder des Vereins Wanderfreunde Stormarn. Und dann können dort auch Wanderfreunde mitwandern, die nicht Mitglied des Vereins sind. Diese müssen allerdings 3 Euro pro Person an den Verein löhnen.
Und damit komme ich zur dritten Gruppe, nämlich derjenigen Bürger, die sich nicht bei den Wanderfreunden zwecks Wanderung für 3 Euro anmelden, sondern die sich bei der BürgerStiftung zur Wanderung mit den Wanderfreunden anmelden. Diese Teilnehmer müssen nur dann nicht bezahlen, wenn ihre Anmeldung von der BürgerStiftung Region Ahrensburg zuvor ausdrücklich bestätigt wurde.
So, und kommt der Casus knacksus meines Blogs! Ich zitiere: “Im Anschluss an die Wanderung lädt die BürgerStiftung die angemeldeten Teilnehmenden, auf eine Tasse Kaffee / Tee ein.”
Was bedeutet das? Es bedeutet: Die BürgerStiftung lädt nicht die Mitglieder der Wanderfreunde und auch nicht deren zahlende Gäste “auf eine Tasse Kaffee / Tee”, sondern nur die Gruppe drei, also diejenigen Wanderer, deren Anmeldung durch die BürgerStiftung betätigt worden war. Und diese Teilnehmer, die sich vermutlich mit Personalausweis identifizieren müssen, die werden dann direkt von der Stiftung zur Kasse gebeten, nämlich zu einer Spende aufgefordert “für die gemeinnützigen Aktivitäten der BürgerStiftung”.
Und welche Aktivitäten sind damit gemeint? Ich vermute, dass es die Wanderungen mit den Wanderfreunden sind, bei denen die BürgerStiftung gemeinnützig stiftet, nämlich eine Tasse Kaffee / Tee.
Postskriptum: Und was macht die BürgerStiftung Region Ahrensburg wohl mit den Namen und Adressen der angemeldeten und bestätigten Wanderer? Bekommen die vielleicht anschließend Post von der Stiftung…? Mein Argwohn: Einsame Wanderer habe vielleicht keine Erben und wissen nicht, was sie in ihrem Testament schreiben sollen. 😉
Ein Kneipenbesuch hilft auch gegen Einsamkeit, ist zwar teurer, dafür aber lustiger