Das ist vielleicht witzig! Richtig zum Totlachen ist es, was die Funke-Mediengruppe macht, von der ich das Hamburger Abendblatt abonniert habe. Da bekomme ich online eine Werbung des Verlages – siehe die nebenstehende Abbildung! Das klingt gut, denke ich, denn ich kann “1 Jahr für nur 30€” das Abendblatt abonnieren, während mich das zur Zeit noch runde 700 Euronen im Jahr kostet.
Da ich allerdings nicht zu den Werbedummies gehöre, die nicht wissen, das solche Angebote nicht für bestehende Kunden gelten, habe ich gedacht: Ich nehme das Angebot nicht wahr, sondern meine mir Angetraute wird abonnieren! Pfiffig, oder?
Aber Pustekuchen! Kaum hatte ich auf das Insert gedrückt, da hatte ich auch schon die Botschaft auf dem Schirm: “Sie verfügen über ein Abonnement. Sie werden jetzt automatisch weitergeleitet.” Und diese Weiterleitung erfolgte zu Inhalten aus dem heutigen Abendblatt, die bereits in gedruckter Form auf meinem Schreibtisch lagen.
Aber ich will Sie, liebe Mitbürger, die Sie das Abendblatt vermutlich nur in Erinnerung haben aus der Zeit, als es dort noch die “Ahrensburger Zeitung” gegeben hat, nicht langweilen. Es genügt, dass die Stormarn-Redaktion ihre Leser in Ahrensburg langweilt. Aber 30€ sind dafür nicht überbezahlt, denn Sie bekommen im Stormarnteil ja schließlich auch noch die Seiten aus Norderstedt, Pinneberg und Bergedorf mit Berichten, die mich als Ahrensburger so brennend interessieren wie die Wasserstandsmeldungen vom Nil.