“Endspurt”? Für wie blöd hält die BürgerStiftung Region Ahrensburg die Bürger in der Region Ahrensburg?!

Schon seit Monaten erscheint auf dem Werbeportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG die Aufforderung, 100 x 100 Euro an die BürgerStiftung Region Ahrensburg zu spenden. Käme dieses Geld zusammen – also 10.000 Euro – dann soll es angeblich gemeinnützigen Zwecken zugeführt werden. Aaaber: Offenbar sind die gesamten 10.000 Euro noch nicht erreicht, weshalb Carmen Lau von der BürgerStiftung nun mit einem Plakat vor dem Bauch zum “Endspurt” auffordert, was immer dieser Endspurt auch bedeuten mag – siehe die Abbildung!

Werbung auf  privatem “Ahrensburg-Portal” von Stifter Eckstein

Über diese merkwürdige Aktion habe ich auf Szene Ahrensburg schon mehrfach berichtet. Und mich gefragt: Was hat die Stiftung mit dem Geld, das angeblich bereits auf ihrem Konto bei der Hamburger Sparkasse (Haspa) eingegangen ist, bis heute gemacht? Vielleicht über Monate als totes Kapital ruhen lassen, damit die Haspa davon partizipiert, die ja zu den Werbekunden der Privatfirma Stifter-Service von Stifter Eckstein gehört?

Es ist erstaunlich, was die BürgerStiftung Region Ahrensburg sich alles leisten kann, ohne dass jemand öffentlich aufschreit – mit Ausnahme des Bloggers von der Szene Ahrensburg. Aber Stifter Dr. Michael Eckstein hat sich ja auch gut “abgesichert”, will meinen: Im Stiftungsrat der BürgerStiftung Region Ahrensburg sitzt kein Geringerer als Michael Burmeister, der Direktor vom Amtsgericht Ahrensburg. Und: “Der Stiftungsrat bestellt den Vorstand, überwacht seine Arbeit und entlastet ihn. Er soll ihn anregen, beraten und kritisch begleiten.”

“Ahrensburger Erbrechtstag”

Kritisch begleiten? Kann ich nicht erkennen. Im Gegenteil: Der Herr Gerichtsdirektor tritt sogar persönlich auf bei einem von der BürgerStiftung frei erfundenen “Ahrensburger Erbrechtstag”. Und das Besondere an dieser Veranstaltung: Sie findet statt im Schulzentrum am Heimgarten. Und: “Eine bestätigte Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei. Spenden für die gemeinnützigen Aktivitäten der BürgerStiftung sind erbeten” siehe die Abbildung rechts! 

Was nach meinem Dafürhalten bedeutet: Der “Ahrensburger Erbrechtstag” in einer staatlichen Schule ist nicht für jedermann frei zugänglich, sondern es ist quasi für eine geschlossene Gesellschaft, wo nur genehmigte Bürger einen Zugang haben, die vorab Namen und Adresse angeben müssen und dann nur hoffen können, dass sie daraufhin beim “Ahrensburger Erbrechstag” zugelassen werden.

Frage an Juristen: Ist es Michael Burmeister erlaubt, in seiner Eigenschaft als Direktor des Amtsgerichts als Protagonist bei einer Spenden-Sammel-Aktion aufzutreten, ohne dass der genaue Spendenzweck zuvor bekanntgegeben wird? Zumindest theoretisch könnte es sogar sein, dass der Amtsgerichtsdirektor für sein eigenes Honorar sammelt, wenn die “Ahrensburger Erbrechtstage” zu den “gemeinnützigen Aktivitäten” der BürgerStiftung gehören sollten. 😉

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. November 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)