Im Jahre 2008 hat sich in Ahrensburg ein Verein gegründet: “Bürger für Ahrensburg”. Ich war am 6. April 2008 dabei, als Ahrensburger Bürger sich zur Gründungsversammlung im Restaurant Rockefeller eingefunden hatten. Der damalige Hauptgrund für die Gründung dieses Vereins waren die Linden in der Großen Straße, die zu Barockbäumen werden sollten. Was bedeutet: Die Kronen der Linden wollte die Stadt im Kastenschnitt beschneiden.
Der Verein “Bürger für Ahrensburg” hat dann einen Bürgerentscheid herbeigeführt, bei dem sich die absolute Mehrheit der Ahrensburger Einwohner gegen viereckige Baumkronen entschieden hat, sodass die Stadt zurückrudern musste. Und heute? Heute haben die Linden einen Tannenbaumschnitt.
Beim Aufräumen meines Archivs fand ich am Wochenende ein Papier, das in der Gründungsversammlung der “Bürger für Ahrensburg” am 6. April 2008 verteilt worden war. Ich will an dieser Stelle nicht auf die TOP 1 bis 10 eingehen; lesen Sie selber und denken Sie darüber nach – siehe die Abbildung!
Der Verein “Bürger für Ahrensburg” hat sich dann wenige Jahr später aufgelöst. Resignation wegen Mangels an Erfolgen. Die letzte Tat der Damen des Vorstands: Sie haben eigenhändig Blumen gepflanzt auf dem Rondeel. Diese Blumen sind schon sehr lange verblüht. Und die Ladys des Vereins sind verduftet.
Und was ist ein Jahr nach Vereinsgründung der “Bürger für Ahrensburg” passiert? Ich habe Szene Ahrensburg gegründet. Dieses Blog gibt es auch heute noch; und der Blogger kann auf einige Erfolge zurückblicken, die er mit seinen Beiträgen inkl. Hartnäckigkeit durch Wiedervorlagen erreicht hat. Und Szene Ahrensburg hat eines gemeinsam mit dem berühmten Johnny Walker: “Still going Strong”. 😉