Dramatischer Bericht aus Stapelfeld heute online im Abendblatt Stormarn: “Psychisch kranker Mann wirft einjährige Tochter vor Pkw”. Passiert ist das bereits am 17. Oktober 2025. Die Unterzeile des Berichts: “Zuvor hatte der 35-Jährige das Mädchen von der Kita in Stapelfeld abgeholt. Gericht ordnet Unterbringung an. Viele Fragen offen.” Und auch bei mir öffnet sich eine Frage: Was soll das “Symbolbild”, mit dem die Redaktion ihren Beitrag illustriert hat – siehe die Abbildung?!
Und im gedruckten Abendblatt Stormarn finden wir unter der Überschrift “Stormarn” auf zwei Seiten ganze drei Beiträge und eine Anzeige. Der Aufmacher ist eine Disco in Bad Oldesloe. Darunter gehts um Fischzucht in Hoisdorf. Und auf der zweiten Seite findet der Leser unter “Stormarn” einen Bericht über Spielzeugeisenbahnen in Aumühle.
Aumühle in Stormarn? Normalerweise liegt der Ort im Kreis Herzogtum Lauenburg, aber weil es aus dem Kreis Stormarn nix zu berichten gibt, weicht man eben nach dorthin aus. Und bald wird vermutlich auch der erste Beitrag aus Quakenbrück unter Stormarn zu finden sein. 😉
Empfehlenswert ist, was Patrick Niemeier fürs Stormarner Tageblatt online geschrieben hat, nämlich seine Meinung. Überschrift: “Innenstadt Bad Oldesloe: Warum die große Trauer um schließende Geschäfte oft heuchlerisch ist”. Eine “Analyse und Beobachtung”, die nicht nur für Bad Oldesloe ihre Gültigkeit hat, sondern ebenso für Ahrensburg, wenn es hier auch hier nicht so dramatisch ist wie in der Innenstadt von Bad Oldesloe, wo sich offenbar nur noch der örtlicheFahrradhändler seines Geschäftes erfreut.
Postskriptum: Die Anzeige im heutigen Abendblatt Stormarn ist eine Eigenanzeige des Verlages mit dem Hinweis für Stormarn: “Hamburg ist zum Verlieben”, wo wir “Mareike und Lucas am Elbstrand” sehen. Auch so kann man eine Seite füllen. 🧐