Wo ein Parkplatz ist, passt auch ein Parkhaus hin oder?

In der Rathausstraße in Ahrensburg gibt es kein Rathaus, wohl aber einen Parkplatz. Der ist allerdings nicht öffentlich, doch es ist Parkraum, der verschenkt wird, weil er eben ebenerdig ist. Will meinen: Hier ist weder eine Tief- noch eine Hochgarage. Und immer, wenn ich daran vorbeigehe, dann denke ich: Hier wäre doch ein schöner Stellplatz für ein Parkhaus!

Ich habe dort mal ein Parkhaus hingestellt. Als Symbolbild. Würde man dort ein Parkhaus in echt hinstellen, dann müsste das nicht grauer Beton sein wie auf der Abbildung, sondern das Bauwerk könnte freundlich begrünt werden. Parkhäuser müssen ja garnicht mehr so hässlich aussehen, sondern können sich harmonisch ins Stadtbild einfügen. Und an Sonntagen zum Beispiel, dann könnten dort bei jedem Wetter auch Flohmärkte stattfinden oder andere Veranstaltungen, die Bürgern eine Freude bereiten. Wobei mir das erste Ahrensburger Oktoberfest in Erinnerung kommt, das dermaleinst im Parkhaus Alter Lokschuppen stattgefunden hat.

Klar, würde jemand, dem das Grundstück gehört, einen diesbezüglichen Bauantrag im Rathaus stellen, dann geht das mit einer Parkgarage natürlich garnicht. Denn es gibt in der Ahrensburger Innenstadt gar keine Möglichkeit, das Parkangebot zu erweitern, weiß der Boegemeister. Nur verringern von Parkraum ist möglich – wäre da nicht dieser blöde demokratische Bürgerentscheid.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)