Wenn Sie sich die Veranstaltungen der BürgerStiftung Region Ahrensburg anschauen, dann wird es Ihnen auffallen, dass es dort vorrangig um Testamente, Erbschaft, Immobilien und diesbezügliche Steuern geht. Und um Spenden, Spenden, Spenden – für die Stiftung, versteht sich. Warum solche Veranstaltungen immer wieder in der Stormarnschule stattfinden und nicht zum Beispiel im Peter-Rantzau-Haus, das ist eine Frage, die sich der städtischen Verwaltung offensichtlich nicht stellt.
Auch wenn es der einen oder dem anderen Leser von Szene Ahrensburg vielleicht zuviel wird: Ich werde nicht aufhören, auf das in meinen Augen dubiose Tun und Treiben der BürgerStiftung Region Ahrensburg hinzuweisen, bis es sich in der Stadt herumgesprochen hat, dass dieser Verein und ihre Betreiber nicht zu verwechseln sind mit der ehrbaren Bürger-Stiftung Stormarn.
Die Bürger-Stiftung Region Ahrensburg hat auch einen Stiftungsrat. Ich zitiere: “Der Stiftungsrat bestellt den Vorstand, überwacht seine Arbeit und entlastet ihn. Er soll ihn anregen, beraten und kritisch begleiten. Mitglieder des Stiftungsrates sind Michael Burmeister, Jens Dreeßen und Christian Gerhard Wendt (Vorsitz)”.
“Kritisch begleiten” soll der Stiftungsrat also den Vorstand der BürgerStiftung Region Ahrensburg. Und weil er das meiner Meinung nach nicht ausreichend macht, erlaube ich mir als Bürger der Stadt, die BürgerStiftung Region Ahrensburg aus meiner Sicht krititsch zu begleiten, und zwar in Erinnerung an das berühmte historische Zitat, das ich dermaleinst im Unterricht in der Stormarnschule gehört habe: