Ist Bürgermeister Eckart Boege vielleicht ein Freund des Campings…?

Auf dem kleinen und kostenlosen Parkplatz gegenüber Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule und Alfred-Rust-Saal parken seit Ewigkeiten diverse Campingmobile. Aber nicht nur für Stunden. Und auch nicht für Tage oder Wochen – sondern für Monate. Das sind Menschen, die rücksichtslos agieren gegenüber dem gemeinen Autofahrer, der dort nur selten Platz für seinen Pkw findet.

Das Problem wäre einfach zu lösen. Sogar supereinfach. Ein kleines Schild unter dem P-Zeichen, dass hier nur Personenkraftwagen parken dürfen – siehe Abbildung! Das aber will die städtische Verwaltung partout nicht. Sie stellt sich lieber auf die Seite der Unverschämten und damit gegen das Gemeinwohl, dem die Damen und Herren ja eigentlich verpflichtet wären, falls Sie das vergessen haben, Herr Bürgermeister.

Warum tut Eckart Boege das, und zwar ganzu bewussst? Es muss ja wohl einen Grund haben. Vielleicht, so könnte man vermuten, ist er ja selber Camper und hat sein Mobil in der Friedrich-Hebbel-Straße kostenlos abgestellt…?

Motto der Camper: “Unser Zuhause ist dort, wo unser Campingmobil steht!”

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. September 2025

Ein Gedanke zu „Ist Bürgermeister Eckart Boege vielleicht ein Freund des Campings…?

  1. Marketenderin

    Für den Fall des Falles, dass Herr Boege tatsächlich im Campingmobil unterwegs ist, könnte ein Inserat aus dem “Markt”-Blatt für ihn eventuell von Interesse sein, weshalb ich es ihm auf diesem nicht mehr ungewöhnlichen Weg zur Kenntnis bringe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)