Auf dem Werbeportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG wird angezeigt, dass in dieser Woche eine Veranstaltung stattfindet in der Stormarnschule. Es ist aber keine schulische Veranstaltung, sondern dahinter steckt die BürgerStiftung Region Ahrensburg. Und die lässt dort von einer Rechtsanwältin/Notarin und einem Steuerberater (siehe Foto!) einen Vortrag halten mit dem Thema: “Die Erbschaftssteuer – was man wissen muss”.
In der Werbung auf dem Werbeportal erfährt man, dass es sich dabei um keine Veranstaltung handelt, wo jeder Bürger hingehen kann. Nein, man muss sich zuvor anmelden. Aber auch dann kann man nicht hingehen, dann man benötigt zudem noch eine Bestätigung für die Anmeldung. Somit handelt es sich nicht um eine öffentliche Veranstaltung, sondern um einen durch den Veranstalter festgelegten Kreis von Teilnehmern.
Und was man auch wissen muss, aber auf dem Werbeportal nicht erfährt: “Mit der Anmeldung verbunden ist die Zustimmung der Teilnehmenden, dass die BürgerStiftung in der Veranstaltung Fotos erstellt, die veröffentlicht werden.” Was bedeutet: Alle Welt soll erfahren, welche Bürger am Thema “Erbschaftssteuer” interessiert sind. Und die BürgerStiftung verlangt deren Namen und Adressen, um bei diesen Bürgern “nachzuarbeiten”, wenn Sie wissen, was ich vermute. Ach ja, um Spenden wird auch noch gebeten, vermutlich fürs Honorar von Anwältin/Notarin und Steuerberater, obwohl die aus der Veranstaltung auch potentiellen Kunden für ihre Kanzleien akquirieren können.
Warum die Stadt Ahrensburg dafür ein Gymnasium zur Verfügung stellt, wird für mich als Bürger immer ein unergründliches Geheimnis bleiben. Oder sehen Sie in dieser geschlossenen Gesellschaft etwas Gemeinnütziges. lieber Leser…?