Es ist nicht das erste Mal, dass ich den Bürgermeister darauf aufmerksam mache, dass die Stadtverwaltung die Stormarnschule freigibt für Immobilien- und Finanzberaratung durch die Postbank Lübeck. Im altehrwürdigen Gymnasium sollen die Finanzierungsberaterin Anna-Katharina Theurer und die Maklerin Monika Beckmann nun schon wieder vor potentiellen Kunden auftreten mit ihrem Thema: “Immobilien – Was Käufer und Verkäufer wissen sollten“.
Wie kommen Mitarbeiter der Postbank in die Stormarnschule, um hier mögliche Kunden anzusprechen? Sie kommen durch einen Trick. Und dieser Trick trägt den Namen “BürgerStiftung Region Ahrensburg”. Diese Stiftung bucht nämlich die Location Stormarnschule im eigenen Namen für die Veranstaltung der Postbank, und zwar unter dem Deckmäntelchen IHK, also Industrie- und Handelskammer, wo die Damen zwar registriert sind, weil sie dort ihre Prüfungen abgelegt haben (genauso wie ich übrigens auch). ABER: Mit keiner Silbe wird verraten, dass die beiden Damen kommerziell für die Postbank tätig sind und deshalb ihren Vortrag wahrscheinlich nicht neutral halten werden wie z. B. ein tatsächlicher Mitarbeiter von der IHK das tun würde, der keinen kommerziellen Background hat.
Nach meinem Dafürhalten handelt es sich dabei um eine Schleichwerbung, die von den Adressaten garnicht als Werbung erkannt werden kann. Es wird gezielt der Werbecharakter dieser Beratung durch die Postbank verschleiert. Und deshalb ist eine solche geschäftliche Handlung nach meinem Sachverstand gemäß § 5a Abs. 6 UWG unlauter und damit verboten.
Es besteht also möglicherweise eine bestimmte Absicht, dass Stifter Dr. Michael Eckstein die Firmenherkunft der beiden Referentinnen nicht preisgibt, weshalb diese sich auch auf dem Foto – siehe Abbildung oben rechts! – lachend präsentieren, als würden ihre Porträts auf Parship stehen. Und der Herr im Hintergrund, der wie ein Honigkuchenpferd grinst, der bekommt möglicherweise von den Postbank-Damen sogar noch eine
Provision Spende dafür, dass sie im Rahmen der Veranstaltung in einem Gymnasium (!) gezielt und undercover (!) potentielle Kunden ansprechen können in einer Zeit, wo das Immobiliengeschäft nicht gerade läuft wie geschnitten Brot und Makler es schwer haben, mit neuen Kunden in Kontakt zu kommen.
Und: Weil ausdrücklich verlangt wird, dass alle Teilnehmer sich bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg anmelden müssen mit Namen und Adressen, da kann ich mir auch gut vorstellen, dass ein Schlitzohr wie Eckstein diese Namen und Adressen aus der Hand geben könnte, damit die Postbank-Ladys wissen sollen, vor welchem Publikum sie auftreten werden. 😉
Postskriptum: Da ich weiß, dass Szene Ahrensburg im Rathaus aufmerksam gelesen wird, bitte ich respektvoll die Mitarbeiter in der Verwaltung, die für die Vermietung der Stormarnschule verantwortlich sind, um eine Kenntnis- und Stellungnahme, damit ich nicht wieder ihren Chef im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung damit behelligen muss und er mir dann möglicherweise erklärt, er wisse nichts von einer Veranstaltung der Postbank Lübeck in der Stormarnschule in Ahrensburg.