Die Stadt Ahrensburg hat zwei Parkanlagen in der Innenstadt. Da ist zuerst einmal der Schlosspark. Und dann sind dort noch die Grünanlagen beiderseits der Großen Straße. Und wer sich letztere ausgedacht und sie gemacht hat, der ist vermutlich Friedhofsgärtner von Beruf – wenn Sie sich bitte die beiden Bilder hier mal anschauen wollen!
In den Parkanlagen in der Großen Straße sieht man nur vereinzelt Menschen verweilen, die dort auf den Bänken sitzen. Weil man dort nur bescheiden am Rande vom Grün sitzen kann. Okay, das ist gut für Insekten und anderes Kleingetier, aber Menschen sind hier weitgehend ausgesperrt. Ein Dschungel inmitten der City, der mich eher an einen Friedhof erinnert als an einen Park.
Und dann besteht immer noch der Plan, dass die Stadt hinter dem Rathaus einen weiteren Park anlegt, einen sogenannten “urbanen Stadtpark”. Warum?`Weil man nicht weiß, wohin mit all dem Steuergeld. Und im urbanen Stadtpark hinter dem Rathaus soll sogar eine Skating-Anlage entstehen, damit Ruhe suchende Menschen aus dem Park vertrieben werden, wenn die lieben Skater dort anbrettern.
Postskriptum: Und wo ich mich gerade thematisch in der Innenstadt bewege, kommt mir wieder einmal die Frage in den Sinn: Was unternimmt die Stadt eigentlich gegen den Leerstand von Läden in der City? Hat jemand schon etwas davon gehört, dass ein neuer Citymanager gesucht oder gar schon gefunden wurde..?
City Manager? Will bestimmt keiner machen, wenn er die obskuren Ideen von WAB und den Grünen kennt
Was Ahrensburg alles so plant. Sollten davon auch nur 50% umgesetzt werden zu vernünftigen Kosten – und noch in diesem Leben – wären viele Ahrensburger mehr als glücklich. @Rathaus: Kirschlorbeer darf nicht mehr angepflanzt werden im neuen urbanen Stadtpark.
Ein neuer Hansdampf in Gestalt eines Citymanager? Ich möchte nicht wissen, was das für ein Projekt war bis die rostenden Trinknäpfe für Hunde und die nie gesehenen Jutebeutel für die Geschäfte/Kunden auf den Weg gebracht wurden, der Job ist was für Menschen ohne Nerven. Ich glaube Ahrensburg ist gut beraten auf den Posten zu verzichten, ist nur eine weitere Schnittstelle, die auf beiden Seiten für Frust sorgt.