Am 17. April 2025 veröffentlichte die BürgerStiftung Region Ahrensburg auf ihrer Homepage die Meldung: “Carmen Lau begrüßt die neue Stiftung Grundstücksretter unter dem Dach der BürgerStiftung Region Ahrensburg”. Und auf einem Foto sehen wir den neuen Stifter mit Hut unterm Dach: Dr. Horst Udo Jungbluth, umrahmt von BürgerStifter Dr. Michael Eckstein und BürgerStifterin Carmen Lau – siehe die Abbildung!
Seither habe ich über diese seltsame “Stiftung Grundstücksretter” nichts mehr gehört. Das wirft bei mir Fragen auf wie zum Beispiel: Hat diese Stiftung unter dem Dach der BürgerStiftung Region Ahrensburg schon ein Grundstück vor Spekulanten gerettet? Für die Grundstücke Lindenhof und Alte Reitbahn kam Grundstücksretter Jungbluth natürlich zu spät – aber was ist mit dem Grundstück neben dem P+R-Parkhaus Alter Lokschuppen? Darauf hat die Stadt Ahrensburg ein Auge geworfen; doch was ist, wenn der Eigentümer, der Spekulant Melchers den Verkaufspreis so hochschraubt, dass die Stadt nicht mithalten kann? Springt dann die Stiftung Grundstücksretter in die Bresche und greift der Stadt finanziell unter die klammen Arme? Vielleicht mit einer Zustiftung von der BürgerStiftung Region Ahrensburg…?
Dazu meine Frage: Wie hoch ist eigentlich das Stiftungskapital der “Stiftung Grundstücksretter”? Und: Ist das Ursprungskapital noch vollständig vorhanden oder teilweise unter dem Dach der BürgerStiftung Region Ahrensburg angelegt worden, um es zu vermehren…?
Nähere Informationen über die “Stiftung Grundstücksretter” finden Sie übrigens hier, wo Sie auch erfahren, dass der Grundstücksretter auch Zustiftungen und Spenden von Bürger/innen einwirbt, damit die Ziele und Projekte seiner Stiftung gefördert werden. Was auch dem Prinzip der BürgerStiftung Region Ahrensburg entspricht, die ja sogar Veranstaltungen macht, um dort Spendengelder zu erbeten.
Ausgangs noch eine Anmerkung: Die BürgerStiftung Region Ahrensburg hat auch einen sogenannten “Stiftungsrat”, der folgendem Zweck dient: “Der Stiftungsrat bestellt den Vorstand, überwacht seine Arbeit und entlastet ihn. Er soll ihn anregen, beraten und kritisch begleiten. Mitglieder des Stiftungsrates sind Michael Burmeister, Jens Dreeßen und Christian Gerhard Wendt (Vorsitz)”.
Das wiederum wirft bei mir die Frage auf: Passt Stiftungsrat Michael Burmeister auch auf, dass bei den Stiftungen, die unter dem Dach der BürgerStiftung ruhen, auch vom Stiftungsrat kritisch begleitet werden, denn Michael Burmeister ist schließlich Direktor vom Amtsgericht Ahrensburg?!