In dieser Woche schrieb das Hamburger Abendlatt: “Insolvenzen im Umfeld von Engel & Vökers”. Das ist eine Maklerfirma, die auch einen Laden am Rathausplatz in Ahrensburg hat, wo zuvor eine Apotheke residiert hat. Und heute bringt auch das Abendblatt Stormarn über Engel & Völkers einen großen Bericht online, der eine redaktionelle Werbung darstellt für ein Immobilienangebot der Firma, die der Redaktion zahlreiche Werbefotos von der Immobilie geliefert hat, für die der Fotograf möglicherweise sogar noch Honorar von der Redaktion bekommt.
Der Beitrag von Elvira Maria Nickmann ist überschrieben: “Designer-Villa für knapp drei Millionen Euro: Das bietet sie”. Und dann folgt eine ausführliche Beschreibung in Worten und Bildern über das “Wohnjuwel” in Aumühle und den Verkäufer.
Aumühle? Aber das liegt doch garnicht im Kreis Stormarn! Nein, natürlich nicht. Aber der Makler sucht ja nicht nur potentielle Käufer im Kreis Herzogtum Lauenburg, sondern eben auch im Kreis Stormarn für seine “Luxusimmobilie” am Sachsenwald, wo auch Familie Bismarck beheimatet ist.
Und um das Angebot noch zu erweitern, hat Nickmanns Kollegin, die Lokalreporterin Ost Pia Rabener, die Reichweite für das Immobilienangebot heute noch per Newsletter erweitert und entblödet sich dabei nicht, ebenfalls ein Werbefoto der Maklerfirma Engel & Völkers zu veröffentlichen – siehe die Abbildung rechts!
Die Maklerprovision für so eine noble Hütte dürfte nicht unbeträchtlich sein. Und ich könnte mir vorstellen, dass Engel & Völkers den Damen Nickmann & Rabener zum Dank für deren Promotion ein Präsentkörbchen in die Redaktionsstube stellen wird. Und falls nicht, dann aber hurtig!
Und weil ich mit diesem Blog-Eintrag letztendlich das Angebot der Maklerfirma auch verbreite, erwarte ich ebenfalls ein Goodie in Form einer Tüte Gummibärchen. Und sollte ein Leser von Szene Ahrensburg das Häuschen in Aumühle aufgrund dieses Blogs erwerben, dann erwarte ich mindestens 25% der Marklercourtage! Und dieses Geld natürlich in bar und in kleinen Scheinen, die nicht fortlaufend nummeriert sind. 😎
Und heute erscheint die Werbung für Engel & Völkers auch noch im gedruckten Abendblatt, welches ich zwar im voraus bezahlen musste, das ich heute aber mal wieder nicht erhalten habe und deshalb online lesen muss. Und der Funke-Verlag weigert sich, mir Namen und Adresse des örtlichen Zustellers zu nennen, der meine Zeitungen immer wieder unterschlägt.