Warum ist es nicht nur am Rhein so schön, sondern auch an der Hunnau?

Wir hatten uns eigentlich auf das Weinfest in Ahrensburg am kommenden Wochenende gefreut. Aber die Stormarn-Redaktion vom Abendblatt hat uns heute einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sie zeigt ein Foto vom Ahrensburger Weinfest, wo die Gäste nicht gerade im sommerlichen Outfit zu sehen sind, sondern es schaut eher herbstlich aus. Es ist dieses ein Werbefoto der Agentur bergmannsgruppe, mit der diese Firma für das Ahrensburger Weinfest wirbt. Was hat das zu bedeuten…?

Und nun kommt’s: Dazu schreibt die Redaktion der Zeitung, dass zwar am nächsten Wochenende die Straßen in der Innenstadt gesperrt sind, das Weinfest jedoch erst im September stattfinden soll – beginnend an einem Donnerstag, 10. 09., was der frühste Donnerstag wäre am10September im Jahre 2037. 

Natürlich sind das keine Fake News, sondern es handelt sich hier schlichtweg um Dreckfuhler. 🙂 Schön ist allerdings, dass der Veranstalter vom Weinfest frühere Kritik von mir aufgenommen hat, nämlich dass der örtliche Weinhandel beim Ahrensburger Weinfest einbezogen werden sollte. Das ist schon seit Jahren anders: Das Weingut Schahtoh Feldmark aus Delingsdorf ist schon länger dabei. Und wie bereits letztes Jahr ist auch nun wieder ein Portwein-Händler aus Ammersbek vertreten. Jetzt fehlt nur noch Rewe aus Ahrensburg! 😉

Ich persönlich bevorzuge Rotweine aus Italien und Spanien, mache aber beim Ahrensburger Weinfest schon mal eine Ausnahme. Und was meine beiden Frauen und mich anmacht, das ist der Flammkuchen am Stand in der Großen Straße – nicht gerade gesundheitsfördernd, aber lecker! Im Gegensatz zum Flammkuchen, den wir uns gestern von Smiley’s haben bringen lassen: So geschmacksneutral wie eine Oblate ohne Lebkuchen! Aber selber schuld, denn Smiley’s ist ja auch ein Pizza-Laden und keine Elsässer Flammkuchenbäckerei! 😉

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Juli 2025

Ein Gedanke zu „Warum ist es nicht nur am Rhein so schön, sondern auch an der Hunnau?

  1. St. Christophorus

    Es ist aber wunderschön, wenn man das Abendblatt mit der Stormarnredaktion auch Online lesen kann. So wie heute, wo man die Meldungen findet aus Dassendorf, Witzhave und Talka, die jedem Gaffer, der beim Ereignis nicht live dabei sein konnte, die Langeweile am Sonntag befriedigen. Da zündet doch der Funke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)