Presseschau Abendblatt Stormarn: Gestank im CCA * famila-&-Ikea-Schleichwerbung * Upskirting im Symbolfoto

Seit Wochen schon stinkt es in der Tiefgarage vom City Center Ahrensburg (CCA). Darüber habe ich zuletzt am 11. Juni 2025 berichtet. Heute scheiben wir den 6. Juli 2025, und der rasende Reporter Filip Schwen vom Abendblatt Stormarn hat das Thema nun auch gerochen und informiert inaktuell darüber, dass es ihm in der Tiefgarage vom CCA stinkt und dass dieses Übel am dortigen Fettabscheider liegt und nicht etwa an der Kundentoilette.

Es ist wirklich erstaunlich, wie lange das schon im CCA so geht. Wirklich ein tolles Management, das dort vor Ort werkelt. Gute Firmen, die hier zuvor tätig gewesen sind, hat der Münchener Investor damals gekündigt; nun sitzt er auf dem eigenen Gestank.

Wer da noch eine Corona-Maske hat, der ist gut dran, wenn er in der Tiefgarage aus seinem Auto aus- oder einsteigt. Und wie man im Foto sieht, liegt der Boden dort im Wasser, weil man offenbar die Hoffnung hat, damit den unangenehmen Kloakenduft zu vertreiben. Meine Anregung: Vielleicht ins Wasser ein paar Fläschchen “Chanel No. 5” gießen? Oder reichlich “Febreze” sprühen!

Im gedruckten Abendblatt Stormarn findet der Leser an diesem Wochenende eine redaktionell gestaltete Werbung für famila & Ikea, gezeichnet mit “pra”, was wohl die Abbreviatur ist von “PR-Abteilung” vom Abendblatt. Überschrieben ist die Werbung mit der Zeile: “Ikea liefert bei Famila aus – Kunden erhalten Einkaufsgutschein”.

Was dabei vergessen wurde, habe ich in rot mit einem Hinweispfeil hinzugefügt: “Anzeige” – siehe die Abbildung rechts! Dieser Hinweis muss besonders bei redaktionell gestalteter Werbung erfolgen, wohingegen er auf derselben Seite tatsächlich vorhanden ist über den vier dort abgedruckten Inseraten.

Sollte die Werbung von famila & Ikea von den beiden Unternehmen nicht bezahlt worden sein, dann wundert mich diese Veröffentlichung. Als nämlich Amazon im CCA eine Anlieferungs- und Abholstation neu aufgestellt hatte, da habe ich darüber nix gelesen im Abendblatt Stormarn. 🙂

Wiederum online lesen wir im Abendblatt Stormarn: “Jungen Frauen unter Rock gefilmt – Wohnung von 62-Jährigen durchsucht” – wenn Sie bitte mal Ihr Augenmerk nach links  richten wollen, wo Sie ein Foto von zwei Frauen sehen, die Fotografin Jane Barlow nicht “unter Rock” gefilmt hat.

Warum wurde das Foto der Bildagentur picture alliance von der Redaktion zum Bericht abgebildet? Wir erfahren es aus der Bildunterschrift: Es ist ein “Symbolbild” für die Tat des 62 Jahre alten Mannes, der in Wandsbek festgenommen worden ist, “weil er mehreren jungen Frauen unter den Rock gefilmt haben soll”, was man als ein sogenanntes “Upskirting” bezeichnet, und das seit 2020 als Straftat verfolgt wird.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)