An diesem Wochenende werden die Spalten der Parteien-Werbekolumne im Anzeigenblatt MARKT gefüllt von Danny Liew, Mitglied der FDP-Fraktion in Ahrensburg. Die Überschrift seines Textbeitrages lautet: “Die holprige S4-Odyssee”. Und die Worte, die ich dem jungen Mann per Sprechblase in den Mund gelegt habe, hat er weder gesprochen noch geschrieben – aber vielleicht gedacht? 👍
Wie die Überschrift denken lässt, geht es um den Bau der S4 über Hamburg-Rahlstedt hinaus nach Ahrensburg. Leider verrät Danny Liew mit keiner Silbe, was dabei an Riesenproblemen auf unsere Stadt zukommen werden. Aber in einem Nebensatz erklärt er uns Ahrensburgern, warum wir ausgerechnet eine S4 und dafür auch noch einen West-Bahnhof haben müssen, denn wir haben ja schon zwei U-Bahnhöfe und zwei Regionalbahnhöfe – welche Kleinstadt in Schleswig-Holstein hat das schon?! Und der besagte Nebensatz in der Kolumne lautet:
“Geht es doch primär tatsächlich um den Ausbau der Fehmarnbeltquerung für die zahlreichen Güterzüge.”
Und jetzt kommt das wichtige Signal! Denn der Freie Demokrat ist so frei und demokratisch, dass er uns durch den S4-Vergleich mit der Odyssee vom reisenden Odysseus eine Metapher aufgeschrieben hat! Hierbei setzt Danny Liew die S4 von der Deutschen Bahn bildlich um in das Trojanische Pferd, welches Odysseus anno dunnemals den ahnungslosen Trojanern als ein Geschenk der Griechen hat überbringen lassen. Und wie diese Geschichte vom Trojanischen Pferd für die bedauernswerten Trojaner ausgegangen ist, meine lieben Ahrensburger Mitmenschen, das haben Sie bestimmt noch aus dem Geschichtsunterricht Ihrer Schulzeit in Erinnerung, oder?!
Apropos Güterzüge: Hierzu habe ich kürzlich noch eine Information im Internet gefunden, die ich Ihnen nicht vorenthalten will:
Aber wir Ahrensburger bekommen ja Lärmschutzwände für die S4, sodass wir beruhigt schlafen können. 🫥
Es macht in der Tat “Vergnügen”, wenn man seine Lebensmittel im City-Center einkauft und anschließend im Einkaufswagen durch die Tiefgarage rollt. Da kommt richtiger Appetit auf.
Wenn Sie keine Corona-Maske zur Hand haben, mein Tipp: Im Dromarkt Müller bekommen Sie Wäscheklammern, mit denen Sie Ihre Nase versperren können. 😉
Und ich kann mir jetzt endlich vorstellen, was im Inneren der ja rundum verschlossenen und ewig langen “Donnerzügen” hin und her und wieder zurück transportiert werden soll: Viele viele Trojanische Pferde. Was denn sonst ?
HJL