Abendblatt Stormarn: Die “Imagefilme” von Boege und ob es mit Ikea bei Famila auch klappt

Zum Thema “Imagefilme der Stadt Ahrensburg” habe ich diverse Blogs geschrieben. Das begann schon im Januar dieses Jahres, nachdem der Boegemeister die Filme beim Neujahrsempfang der Stadt vorgeführt hat. Und ich habe an diesen Filmchen kein gutes Haar gelassen – wovon Sie sich als Leser von Szene Ahrensburg selber überzeugen konnten. Auch die Stormarn-Redaktion hat das Thema daraufhin aufgegriffen und Bürger zu den Filmen befragt. Resultat: Ich liege mit meiner Meinung nicht so falsch.

Aktuell hat die Stormarn-Redaktion von Abendblatt das Thema erneut am Wickel, und zwar online. Der Grund ist, dass die Filme jetzt von der Verwaltung in einzelnen Clips im Internet geschaltet werden, weil Eckart Boege begriffsstutzig Selbstüberzeugung praktiziert. Und Reporterin Elvira Maria Nickmann hat den Kommentaren von Bürgern entnommen, dass diese “Imagefilme” ein Image von Ahrensburg vermitteln, das kein Bürger haben möchte außer einem, nämlich Bürgermeister Eckart Boege.

Die Reporterin hat aber “vergessen”, ihren Leser das Highlight zu berichten, nämlich wie diese Filme entstanden sind: Der Verwaltungschef hat die Streifen nach Gutsherrenart fertigen lassen, will meinen: Niemand hat ihn dazu beauftragt. Selbstherrlich hat Eckart Boege den Auftrag an eine Hamburger Produktionsfima vergeben und die Filme nach Fertigstellung auch eigenmächtig freigegeben. Kosten: rund 60.000 Teuro. Das ist für mich ein Casus Belli und genau das verschwiegt Elvira Maria Nickmann in ihrer Berichterstattung, weil sie vermutlich den verehrten Herrn Bürgermeister nicht persönlich kränken möchte.

Zur Erinnerung: Ich habe Eckart Boege in einer Einwohnerfragestunde nach der Entstehung dieser Filme gefragt. Näheres dazu können Sie unter dem 20. März 2025 nachlesen.

Und noch etwas: Der Online-Bericht vom Abendblatt Stormarn stammt vom 7. Juli 2025. Er ist danach weder am 8. noch heute, also am 9. Juli 2025, in der gedruckten Ausgabe erschienen. Warum nicht? Lassen Sie mich rätselraten:

Heute war kein Patz im Blatt, denn heute musste doch unbedingt der wichtige Beitrag über Ikea bei Famila erscheinen mit der Schlagzeile: “Ikea in Ahrensburg: Klappt’s mit der Abholung bei Famila?”, der zuvor bereits online erschienen war – siehe die Abbildungen links! Das nenne ich Schleichwerbung vom Allerfeinsten, bei der die redaktionelle Ouvertüre bereits am 5. Juli 2025 begonnen hat.

Und was ist in Essen? In Essen ist Funke, der Medienkonzern, in dem das Hamburger Abendblatt erscheint. Und dort muss man sich nicht wundern, warum die Abendblatt-Leser im Kreis Stormarn immer weniger werden.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Juli 2025

3 Gedanken zu „Abendblatt Stormarn: Die “Imagefilme” von Boege und ob es mit Ikea bei Famila auch klappt

  1. Peter Körner

    Zum Feier Clip – das Wichtigste ist mal wieder vergessen worden. Nämlich das jährliche Tannenbaumverbrennen der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensfelde – aber das scheint ja, wie bei den Imagefilmen, nicht zu Ahrensburg zu gehören.

    1. Harald Dzubilla Artikelautor

      Lieber Peter Körner – seien Sie heilfroh, dass Ahrensfelde in diesen “Imagefilmen” nicht vorkommt! Oder wollen Sie vielleicht das Boege-Image von Ahrensburg haben? 😉

      1. Peter Körner

        Bin ich auch – aber ganz oder garnicht. Und dann soll man sich nicht über unsere Initiativen wundern. Montag im Hauptausschuss geht es weiter…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)