Also, meine lieben Mitbürger, es ist doch so: Verwaltung und Politik hatten beschlossen, dass neben unserem Rathaus ein Erweiterungsbau passieren soll. Dieses Vorhaben ist nun gescheitert, und zwar an den Kosten. Denn zum einen haben sich dieselben um etliche Milliönchen erhöht – genauer: Statt 7 Millionen nun 17 Millionen. Und zum anderen ist die Stadtkasse sowieso leer. Deshalb guckt man nun im Rathaus nach Räumlichkeiten, wo unsere städtischen Bediensteten ihrer Arbeit nachgehen können und natürlich auch bequem parken können. Und damit komme ich zur Lösung:
Der Casus Knacksus: Haben wir nicht schon vor Jahren ein Gebäude angekauft hinterm Kulturzentrum am Schloss? Dieser sogenannte Alte Speicher steht seit Jahren leer. Warum? Ganz einfach: Weil wir in einer Stadt leben, die man auch als das Schilda des Nordens bezeichnet. Ideen zur Nutzung des Gebäudes gibt es zwar so reichlich wie Enten auf dem Schlossteich, aber Entscheidungen = null. Und deshalb habe ich nun vor dem Alten Speicher hinter dem Marstall ein Schild aufgestellt – siehe Abbildung!
Was will ich damit zum Ausdruck bringen? Ich verrate es: Nicht mehr lange zuschauen! Und nicht mehr auf dumme Gedanken hören! Und auch nicht länger drum herum reden! Sondern: handeln! Und wenn Sie die Einleitung zu diesem Blog gelesen haben, dann ahnen Sie auch, was ich meine: Der Alte Speicher wird die Arbeitsstätte für Beamte, die im Denkmal am Rathausplatz keinen Arbeitsplatz finden. Und der Leiter der Verwaltung sollte als Vorbild vorangehen! 🙈 🙉 🙊
Steht der Alte Speicher bereits im Fokus der Politiker und wird geprüft? Das STORMARNER TAGEBLATT informiert aktuell:
“Der Mietvertrag für das Gebäude im Gewerbegebiet An der Strusbek läuft demnächst aus, bis dahin sollte eine Entscheidung getroffen werden. Die Jahresmiete beträgt dort rund 300.000 Euro. Eine Alternative werde bereits geprüft, eine weitere stehe im Fokus.”