Gestern Abend war ich im Marstall und nicht beim Elternabend in der Schule unserer Tochter. Der Grund war die Einwohnerversammlung im Marstall, wo von den rund 35.000 Ahrensburger Einwohnern rund 40 in der Reithalle erschienen sind, die vorwiegend aus Ahrensfelde angereist waren. Woraus erkennbar ist, wie groß das Interesse der Ahrensburger ist an den Bauprojekten ihrer Stadt und den Kinderspielplätzen. Beschämend.

Die Protagonisten des Abends (Hinweis: Der Bürgermeister hat erklärt, dass er nicht möchte dass Namen seiner Mitarbeiter öffentlich genannt werden. 😉 )
Die Verwaltung zog Bilanz, wo die Millionen Gelder der Stadt verbaut wurden und noch verbaut werden sollen. Eine beachtliche Bilanz, die der Bürger sonst nur bruchstückhaft aus der Presse erfährt, falls er die überhaupt liest. (Gestern war übrigens nur ein Vertreter vom Anzeigenblatt MARKT anwesend.)
Interessant: Bürgermeister Eckart Boege informierte darüber, dass Kinderspielplätze eine freiwillige Leistung der Stadt sind. Und dafür leistet die Stadt ziemlich viel.
Freude bei den Ahrensfeldern: Über ihre Anträge bezüglich Feuerwehr und Verkehrssituation (Dorfstraße) in ihrem Stadtteil wurde abgestimmt mit dem mehrheitlichen Resultat, dass sich nun die Stadtverordneten damit befassen müssen. Weiterlesen