Gestern habe ich per E-Mail zur Stadtverordneten-Versammlung die Anfrage gestellt, warum ich auf meine Anfrage an die Verwaltung vom 8. August 2020 noch keine Antwort bekommen habe. Und – oh Wunder! – heute, also am 22. September 2020, bekomme ich einen Brief aus dem Rathaus mit Datum „17.09.2020“!
Wenn Sie sich bitte erinnern wollen: Ich habe, nachdem ich den Verkaufsstand der Firma Glantz auf dem Rondeel gesehen hatte, bei der Stadt angefragt, was die Bedingungen sind, wenn ich einen Popcorn-Stand aufs Rondeel stellen will und zwar an die leere Stelle, wo früher mal der Blaumann gestanden hat. Und dazu hat mir heute Bauamtsdirektor Peter Kania geschrieben. Ich stelle das Schreiben im Original auf diese Seite, weil es dokumentarischen Wert hat – siehe die Abbildung!
Dazu mein Kommentar: Im ersten Satz erklärt Kania, dass er mir meinen Popcorn-Verkaufsstand auf dem Rondeel nicht genehmigen kann. Im letzten Satz berichtigt er das, indem er mir schreibt, dass ich nur einen „Antrag auf Sondernutzung“ stellen muss. Und dann kann er mir meinen Stand offensichtlich doch genehmigen, eben als „Sondernutzungsfläche“ und nicht dort, wo der Blaumann seine Spuren hinterlassen hat. Weiterlesen










